Ausflug
Mini-Kreuzfahrt: Cilento-Küste mit dem Boot
Abfahrt vom Hotel zur mit der Agentur vereinbarten Zeit zum Hafen von Agropoli.
10:00 Uhr Einschiffung und Abfahrt mit Durchfahrt durch Punta Fortino, Elefantenhöhle und Leuchtturm. Weiterfahrt zur Bucht und zum Felsen von S. Francesco, zur Bucht und zum Felsen von Trentova, zur Bucht von Saùco (antiker römischer Hafen) mit erstem Stopp zum Schwimmen und Schnorcheln, Kaffeepause – Punta Tresino. Besuch des Meeresschutzgebiets. Cala S. Giovanni – Punta Pagliarolo und Villaggio dei Trezeni (verlassenes Dorf). Durchfahrt durch die Zona Lago, das Küstendorf Castellabate (Drehorte des Films „Benvenuti al Sud“), den Strand von Pozzillo und den griechisch-römischen Hafen von S. Marco di Castellabate. Umrundung der Insel Licosa mit Küstenbesuch. Weiterfahrt zur Bucht von Ogliastro, Ripe Rosse mit zweitem Stopp zum Schwimmen und Schnorcheln. Abfahrt nach Acciaroli*, Ausschiffung zur Besichtigung des Küstenortes, Mittagessen in einem typischen Restaurant (Sardellen-Mbuttunate, Auberginen-Mbuttunate, Pasta mit Sardellen nach Cilento-Art, Ciambotta Cilento, Wasser). Abfahrt vom Hafen Acciaroli mit Ankunft auf der Insel Licosa für einen dritten Stopp zum Schwimmen und Schnorcheln. Rückkehr zum Hafen von Agropoli.
18:00 Uhr Ankunft im Hafen von Agropoli.
Acciaroli ist ein Küstendorf, das schon immer Reisende und Seeleute willkommen hieß. Der Schriftsteller Ernest Hemingway besuchte das Dorf in den 1950er Jahren und war fasziniert davon. Dank seiner Freundschaft mit einem einheimischen Fischer, bekannt als „u vecchio“, wurde er zu seinem späteren Meisterwerk „Der alte Mann und das Meer“ inspiriert. In den 1960er Jahren zog der Biologe und Physiologe Ancel Keys nach Pioppi und untersuchte über 40 Jahre lang sorgfältig die Ernährung der lokalen Bevölkerung. Er kam zu dem Schluss, dass diese Ernährungsweise gesundheitsfördernd wirkte. Heute ist die Mittelmeerdiät ein immaterielles Kulturerbe der Menschheit.